Der Durchlauf vom Altarm der Röder in die Röder wurde wieder freigelegt. Dadurch wird das zukünftige Überfluten des Wanderweges verhindert. Vielen Dank an die fleißigen Helfer.
Extra Pflegeeinsatz am 28.02.2023

Der Durchlauf vom Altarm der Röder in die Röder wurde wieder freigelegt. Dadurch wird das zukünftige Überfluten des Wanderweges verhindert. Vielen Dank an die fleißigen Helfer.
Der Regen konnte uns nicht abhalten, die Halbinsel hinter der Marienmühle von Wildwuchs zu befreien. Es wurden viele kleinere und auch schon größere Bäume ausgegraben bzw. gefällt. Der Blick auf den Straußenfarn und das auf der anderen Seite der Röder
Heute hat sich die Natur mit Schnee verzaubert. In diesem Jahr konnten wir wieder unsere winterliche Mitgliederversammlung im Schloss Seifersdorf durchführen. Das anschließende Adventskonzert mit CELLcanto (Nora Conrad und Beate Hofmann) war ein wunderbares Fest für Ohren und Seele.
Wir danken den zahlreichen Teilnehmern des Pflegeeinsatzes vom 5. November. Die Hauptwege wurden vom Laub befreit. Äste und Totholz wurden beseitigt. Am Ludwig Richter Stein wurden die Sichtachsen wieder hergestellt, indem kleinere Bäume und Sträucher gerodet wurden.
Am Lagerschuppen wurde eine Infotafel über den Verein Seifersdorfer Thal e.V. und das Tal selbst angebracht. Dadurch erhält jeder Interessierte die Möglichkeit, mehr über das Tal und den Verein zu erfahren, im Vorbeigehen …
Am Freitag den 12. August trafen sich die Freunde des Thalvereins und verliehen der Laurabrücke ihr altes Weiß. Jetzt strahlt sie wieder wie neu.